Allergy Research Group Buffered Vitamin C 120 veg. Kapseln
Buffered Vitamin C 120 veg. Kapseln von Allergy Research Group
Gepuffertes Vitamin C aus Mais.
Inhaltsstoffe pro 1 vegetarische Kapsel: Vitamin C 500 mg, Calcium 95 mg, Magnesium 52 mg. Weitere Bestandteile: Hydroxypropylmethylcellulose, mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid, Magnesiumstearat
Inhalt: 120 veg. Kapseln
Verzehrempfehlung: 2 Kapseln zwei- oder dreimal täglich zwischen den Mahlzeiten.
Wichtige Hinweise: Die angegebene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nahrungsergänzungsmittel sind außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern. Schwangere oder stillende Mütter sowie Personen, die unter ständiger ärztlicher Betreuung stehen oder Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Generell wird empfohlen, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsstoffen einen Spezialisten zu konsultieren. Treten unter der Einnahme Beschwerden auf, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und ihn über die Einnahme informieren.
Gepuffertes Vitamin C enthält hochreine Ascorbinsäure (Vitamin C) zusammen mit verschiedenen Mineralcarbonaten (Calcium-, Magnesium- und Kaliumcarbonat), die als Puffer die saure Wirkung von Vitamin C ausgleichen. Auf diese Weise wird eine bessere Verträglichkeit erreicht und eine mögliche Übersäuerung des Magensaftes (Hyperazidität) verhindert. Das gepufferte Vitamin C ist daher besonders für Menschen mit empfindlichem Magen oder Darm zu empfehlen.
Vitamin C
Vitamin C hat nachweislich eine positive Wirkung an vielen verschiedenen Stellen und in verschiedensten Prozessen unseres Körpers.
Vitamin C ist das wichtigste wasserlösliche Antioxidans und schützt unseren Körper vor freien Radikalen (aggressive Stoffe, die Gewebe und Zellen schädigen können). Bekannte Ursachen dafür sind rauchen, Stress und eine ungesunde Ernährung. Antioxidantien machen diese freien Radikale unschädlich und helfen dem Körper, gesund zu bleiben.
Vitamin C trägt darüber hinaus zur normalen Funktion des Immunsystems sowie des Nervensystems bei, erhöht die Eisenaufnahme und trägt zur normalen Kollagenbildung sowie zur normalen Funktion von Blutgefäßen, Knorpel und Haut bei.
Vitamin C in unserer Ernährung
Da unser Körper Vitamin C nicht selbstständig synthetisieren kann, müssen wir es vollständig über die Nahrung aufnehmen.
Vitamin-C-Lieferanten sind hauptsächlich Obst und Gemüse sowie deren Säfte bzw. Smoothies. Vor allem Zitrusfrüchte, Kiwis, Beeren, Erdbeeren und Kohlköpfe sind reich an Vitamin C.